Microsoft streicht tragbare Xbox – Fokus auf Cloud-Gaming

Microsoft hat die Entwicklung einer eigenen tragbaren Xbox-Konsole offiziell eingestellt. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf Cloud-Gaming und die Xbox-Plattform, die auf verschiedenen Geräten verfügbar sein soll.

Warum wurde das Handheld-Projekt gestrichen?

Strategiewechsel: Microsoft setzt auf Cloud-Gaming statt eigene Hardware.
Partnerschaften mit Drittanbietern: Geräte wie der ROG Ally X sollen Xbox-Spiele unterstützen.
Windows-Integration: Die Xbox-App wird weiter ausgebaut, um Gaming auf PCs und Tablets zu verbessern.
Game Pass als zentrale Plattform: Spieler sollen Xbox-Titel auf verschiedenen Geräten nutzen können.
Marktanalyse: Microsoft sieht mehr Potenzial in einer offenen Plattform als in einer eigenen Handheld-Konsole.

Was bedeutet das für Xbox-Spieler?

Die Entscheidung zeigt, dass Microsoft sich weniger auf Hardware und mehr auf Software und Cloud-Dienste konzentriert. Spieler können künftig Xbox-Titel auf verschiedenen Geräten spielen, ohne an eine Konsole gebunden zu sein.

Fazit

Microsoft hat die tragbare Xbox gestrichen, um sich auf Cloud-Gaming und plattformübergreifendes Spielen zu konzentrieren. Die Zukunft von Xbox liegt in einer offenen und flexiblen Gaming-Plattform.

author avatar
MexDane CEO
Hinter MexFamily steht Dane, ein leidenschaftlicher Gamer und kreativer Kopf, der die Community ins Zentrum seiner Vision gestellt hat. Mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen, hat er MexFamily ins Leben gerufen – eine Plattform für Gaming, Events und gemeinsame Erlebnisse.
Schlagwörter:

Das könnte ihnen auch gefallen…

MexFamily
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.