Enermax Cirrus MK1: Immersionskühlung für High-End-Hardware

Auf der Computex 2025 hat Enermax mit dem Cirrus MK1 eine neue Immersionskühlung vorgestellt, die speziell für Workstations mit hoher Leistungsaufnahme entwickelt wurde. Das System nutzt eine dielektrische Flüssigkeit, um Komponenten wie AMD Threadripper und Nvidia GeForce RTX 5090 effizient zu kühlen.

Technische Highlights des Cirrus MK1

Bis zu 3.300 Watt Kühlleistung: Ideal für leistungsstarke Workstations.
Immersionskühlung mit PFAS-Flüssigkeit: Maximale Wärmeaufnahme ohne elektrische Leitfähigkeit.
Unterstützung für mehrere GPUs: Bis zu vier High-End-Grafikkarten gleichzeitig.
Zweiphasige Kühlung: Wärme wird effizient an einen externen Wärmetauscher abgegeben.
Wartungsfreies Design: Kein regelmäßiger Austausch der Kühlflüssigkeit erforderlich.

Warum ist der Cirrus MK1 spannend?

Die Immersionskühlung bietet eine deutlich höhere Effizienz als herkömmliche Luft- oder Wasserkühlungen. Besonders für KI-Workstations und High-End-PCs ist der Cirrus MK1 eine revolutionäre Lösung.

Fazit

Mit dem Cirrus MK1 bringt Enermax eine leistungsstarke Immersionskühlung auf den Markt, die sich perfekt für Workstations mit hoher TDP eignet. Die Computex 2025 zeigt, wie sich dieses System gegen die Konkurrenz behauptet.

author avatar
MexDane CEO
Hinter MexFamily steht Dane, ein leidenschaftlicher Gamer und kreativer Kopf, der die Community ins Zentrum seiner Vision gestellt hat. Mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen, hat er MexFamily ins Leben gerufen – eine Plattform für Gaming, Events und gemeinsame Erlebnisse.

Das könnte ihnen auch gefallen…

MexFamily
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.