Assassin’s Creed Shadows: Ubisoft verewigt Entwickler-Katze als Bakkeneko

Ubisoft hat in Assassin’s Creed Shadows eine besondere Hommage eingebaut: Die Katze eines Entwicklers wurde als Bakkeneko, eine mystische Geisterkatze aus der japanischen Folklore, ins Spiel integriert.

Die Geschichte hinter der Katze

Die Katze namens Ghost gehört Nik Pantis, einem Produktionsleiter bei Ubisoft. Er teilte auf Social Media Bilder seiner Katze und ihres virtuellen Gegenstücks im Spiel.

Bakkeneko-Legende: In der japanischen Mythologie sind Bakkeneko übernatürliche Katzen mit besonderen Kräften.
Ghost als Inspiration: Die weiße Katze von Nik Pantis wurde als spielbarer Charakter verewigt.
Weitere Katzen in Assassin’s Creed: Ubisoft hat bereits in früheren Spielen Katzen als Easter Eggs eingebaut.

Ein liebevolles Detail für Fans

Die Integration von Ghost als Bakkeneko zeigt, wie Entwickler persönliche Elemente in ihre Spiele einfließen lassen. Fans von Assassin’s Creed Shadows können die mystische Katze im Spiel entdecken und mit ihr interagieren.

Fazit

Ubisoft beweist mit dieser kleinen, aber feinen Hommage, dass Gaming nicht nur Technik, sondern auch Emotionen und persönliche Geschichten vereinen kann. Assassin’s Creed Shadows wird durch solche Details noch lebendiger.

author avatar
MexDane CEO
Hinter MexFamily steht Dane, ein leidenschaftlicher Gamer und kreativer Kopf, der die Community ins Zentrum seiner Vision gestellt hat. Mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen, hat er MexFamily ins Leben gerufen – eine Plattform für Gaming, Events und gemeinsame Erlebnisse.

Das könnte ihnen auch gefallen…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

MexFamily
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.