LEGO entwickelt eigene Spiele intern

Der dänische Spielzeughersteller LEGO hat angekündigt, dass er zukünftig seine Videospiele intern entwickeln wird. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der Strategie des Unternehmens, das bisher hauptsächlich mit externen Studios wie TT Games zusammengearbeitet hat. Die Umstrukturierung soll sicherstellen, dass LEGO die Kontrolle über die Qualität und Kreativität seiner Spiele behält.

Hintergrund und Details

LEGO ist nicht nur für seine ikonischen Bausteine bekannt, sondern hat sich auch in der Videospielbranche einen Namen gemacht. Titel wie LEGO Star Wars und LEGO Harry Potter haben weltweit Millionen von Spielern begeistert. Bisher wurden diese Spiele jedoch von externen Studios entwickelt. Mit der neuen Strategie plant LEGO, die Entwicklung in das eigene Unternehmen zu integrieren und somit intern durchzuführen.

Zukunftspläne

Die Entscheidung, eigene Spiele intern zu entwickeln, wurde von LEGO-CEO Niels Christiansen bekannt gegeben. Er betonte, dass LEGO bestrebt sei, sowohl physische als auch digitale Erlebnisse für Kinder aller Altersgruppen zu bieten. Die Umstrukturierung soll es dem Unternehmen ermöglichen, innovative und qualitativ hochwertige Spiele zu entwickeln, die den Erwartungen der Fans gerecht werden.

Fazit

Die Ankündigung, dass LEGO zukünftig eigene Spiele intern entwickeln wird, zeigt das Engagement des Unternehmens für Qualität und Kreativität. Fans können sich auf spannende neue Projekte freuen, die direkt von LEGO entwickelt werden. Bleiben Sie gespannt auf weitere Ankündigungen und Details zu den kommenden Spielen.

author avatar
MexDane CEO
Hinter MexFamily steht Dane, ein leidenschaftlicher Gamer und kreativer Kopf, der die Community ins Zentrum seiner Vision gestellt hat. Mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen, hat er MexFamily ins Leben gerufen – eine Plattform für Gaming, Events und gemeinsame Erlebnisse.

Das könnte ihnen auch gefallen…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken