Fanatec, eine Tochtergesellschaft von Corsair, hat auf der CES 2025 das ClubSport GT Cockpit vorgestellt. Diese Simulationsplattform ist auf Präzision und Stabilität ausgelegt und eignet sich sowohl für Profis als auch für Amateure. Das Cockpit bietet modulare Einstellungen, um unterschiedlichen Fahrpräferenzen gerecht zu werden.
Das ClubSport GT Cockpit kann von einer aufrechten Position, die einem Straßenauto ähnelt, bis zu einer halb liegenden Konfiguration, die von Formel-1-Fahrzeugen inspiriert ist, angepasst werden. Die werkzeuglosen Anpassungen betreffen den Sitz, das Lenkrad und die Pedale. Dank der universellen 290-mm-Befestigungspunkte ist das Cockpit mit Standard-Rennsitzen kompatibel.
Der Rahmen aus 50 mm starkem Stahl kann Lenkräder mit hohem Drehmoment und schwere Pedaleinheiten tragen. Ein integriertes Kabelmanagement und eine passiv gekühlte Netzteilhalterung erleichtern die Installation und halten den Spielbereich aufgeräumt.
Das Cockpit ist mit Bildschirmen von 32 bis 49 Zoll kompatibel und ermöglicht durch unabhängige Halterungen Konfigurationen mit mehreren Bildschirmen. Zubehör wie der ClubSport Seat aus atmungsaktivem Stoff sowie Halterungen für Schalthebel und Handbremse sind ebenfalls erhältlich.
0 Kommentare