Nvidia hat auf der CES 2025 seine neuen RTX-5000-Grafikkarten enthüllt, darunter die viel diskutierte RTX 5070. Für 649 Euro sollen Gamer die Leistung einer RTX 4090 genießen können. Nvidia-Chef Jensen Huang stellte jedoch klar, dass dies nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich sei.
RTX 5070 = RTX 4090: „Ohne KI unmöglich“
Während der Präsentation erklärte Huang, dass die RTX 5070 dasselbe Leistungsniveau wie die RTX 4090 erreichen soll. Allerdings fügte er hinzu: „Unmöglich ohne Künstliche Intelligenz und GDDR7-Speicher.“ Das bedeutet, dass die RTX 5070 nur in Szenarien, in denen KI-Technologien wie DLSS eingesetzt werden, die Performance der RTX 4090 erreichen kann. In älteren Spielen oder Games ohne DLSS-Unterstützung müssen Spieler mit einer geringeren Leistung rechnen.
Der Teufel steckt im Detail
Unternehmen wie Nvidia stellen ihre Produkte oft im besten Licht dar, indem sie „Best Cases“ hervorheben und unliebsame Szenarien auslassen. Potenzielle Käufer sollten daher Testberichte unabhängiger Institutionen abwarten, die kurz vor dem Verkaufsstart Ende Januar erscheinen werden. So können Enttäuschungen vermieden werden.
0 Kommentare