Kingdom Come: Deliverance 2
- Entwickler: Warhorse Studios
- Release: 4. Februar 2025
- Plattform: PC, PS5, Xbox X/S
Kingdom Come: Deliverance 2 ist die Speerspitze und der erste große Rollenspiel-Release 2025. Es vereint lauter Dinge, die wir lieben: Mittelalter, eine packende Story mit komplexen Charakteren, schöne Grafik und anspruchsvolle Kämpfe.
Diesmal gibt es gleich zwei offene Karten zu erkunden, die größer ausfallen als die Welt des Vorgängers. Beide liegen im heutigen Tschechien, damals Böhmisches Reich. Die Entwickler wollen ein möglichst historisch korrektes europäisches Mittelalter darstellen, Magie oder ähnliche Fantasy-Elemente gibt’s in der Reihe nicht.
Um dieses RPG kommt eigentlich kein Genre-Fan herum. Wir empfehlen euch, vorher noch Teil 1 zu spielen. Nicht nur, damit ihr die Geschichte um den Schmied Henry und seine Reisen voll genießen könnt, sondern auch, weil es einfach ein fantastisches Spiel ist.
Avowed
- Entwickler: Obsidian Entertainment
- Release: 18. Februar 2025
- Plattform: PC, Xbox X/S
Avowed wurde oft als Skyrim-Konkurrent bezeichnet, aber inzwischen zeichnet sich ein etwas komplexeres Bild: Das Rollenspiel dürfte seine ganz eigene Identität aufstellen. Das fängt schon bei der ungewöhnlichen Story an, die sich um Gottberührte und eine magische Seuche dreht, dank der Pilze aus eurem Gesicht sprießen.
Die Welt besteht aus offenen Hub-Gebieten, die stellenweise wohl recht groß ausfallen. Unser Redakteur und Fantasy-Experte Fabiano konnte schon selbst anspielen und war von Gameplay und der stilsicheren Optik sehr angetan. Bleibt nur abzuwarten, ob sich das Rollenspiel gegen die hochkarätige Konkurrenz durchsetzen kann.
Gothic Remake
- Entwickler: Alkimia Interactive
- Release: Vermutlich Q1 2025
- Plattform: PC, PS5, Xbox X/S
Kaum ein Rollenspiel ist so sehr mit der Kern-Community bei GameStar verbunden wie Gothic. Auf das Remake warten viele Fans schon seit Jahren, mit Spannung und auch etwas Sorge: Kann man ein so klobiges, raues und einzigartiges Spiel modernisieren, ohne seinen Charme zu zerstören? 2025 finden wir es endlich heraus.
Bis jetzt stimmt uns ziemlich optimistisch, was wir schon gesehen haben. Erst im Dezember waren die Entwickler bei unserem FYNG-Event dabei und haben uns neue Eindrücke aus dem Minental 2.0 gezeigt. Die drei Lager sind die gleichen und doch überarbeitet, mit mehr Details, mehr Bewohnern und deren Tagesabläufen. In der Wildnis treiben sich weiterhin Molerats, Scavenger und Feuerwarane herum, allerdings mit deutlich schickeren Designs als anno 2001.
An der Story und der düster-grantigen Atmosphäre soll sich möglichst wenig ändern. Und trotz aller Modernisierung wie zusätzlichen Teleportsteinen soll das Gothic Remake keinesfalls weichgespült werden.
Clair Obscur: Expedition 33
- Entwickler: Sandfall Interactive
- Release: Frühling 2025
- Plattform: PC, PS5, Xbox X/S
Clair Obscure: Expedition 33 war eine angenehme Überraschung: Eine ganz neue Marke, klar inspiriert von Final Fantasy und Persona, aber mit eigenen Ideen und einer beeindruckenden Grafik? Ja bitte! Für Chefredakteur Heiko ist es sogar das spannendste Rollenspiel 2025.
Eine mysteriöse Malerin zeichnet jedes Jahr eine Zahl auf einen Stein. All diejenigen, die das gleiche Alter wie die Zahl haben, verschwinden für immer. Das muss gestoppt werden, bevor die gesamte Zivilisation ausgelöscht ist! Also macht sich eine Gruppe von Kämpfern auf, die Malerin zu finden und aufzuhalten. Beim Anspielen erinnerte uns der ernste Ton eher an die alten Dragon-Age-Titel als an Final Fantasy.
Kämpfe laufen rundenbasiert ab, aber mittels schneller Reaktionen lassen sich Angriffe parieren oder Schwachstellen anvisieren. Eure Charaktere lassen sich weitgehend frei entwickeln, es sollen ganz unterschiedliche Builds möglich sein.
Fable
- Entwickler: Playground Games
- Release: 2025
- Plattform: PC, Xbox X/S
Fable ist eigentlich schon Fable 4, soll aber ein Neustart statt ein Sequel werden. In den bisher gezeigten Trailern präsentiert sich das Spiel mit einem realistischeren Look, aber viele Fragen sind noch offen: Was genau will die Neuerfindung eigentlich für ein Spiel werden? Wie will es sich gegen die mächtige Konkurrenz behaupten? Worum dreht sich die Geschichte?
Dass all das und mehr trotz nahendem Release noch nicht bekannt ist, stimmt Redakteur Peter in seiner Kolumne nachdenklich und skeptisch. Microsoft sollte dringend die Werbetrommel rühren, wenn Fable 2025 mit all den anderen RPG-Rennpferden an den Start gehen soll.
Greedfall 2: The Dying World
- Entwickler: Spiders
- Release: 2025
- Plattform: PC
Greedfall 2 ist ein Sonderfall, denn das Spiel ist schon erschienen. Zumindest teilweise. Seit September 2024 ist der Early Access offen, wir haben auch schon fleißig getestet und eine vorläufige Wertung vergeben. Bisher fühlt es sich angenehm altbekannt an, wie RPGs aus vergangenen Zeiten.
Das reicht allerdings sicher nicht für den großen Mainstream-Erfolg. Vor den Entwicklern liegt noch ein gutes Stück Weg, sie müssen den Rest der (bisher spannenden) Story liefern, Kanten glätten und Probleme mit dem Kampfsystem ausbügeln. Aktuell steht der Titel bei Steam nur bei ausgeglichenen Nutzer-Reviews – und hat unter 300 Bewertungen.
Den ersten Teil müsst ihr nicht vorher spielen, Greedfall 2 ist ein Prequel und erzählt die Geschichte eines oder einer Entführten, die auf einen sterbenden Kontinent gebracht wird. Dort wollt ihr euch mitsamt einiger Verbündeter die Freiheit erkämpfen, erschleichen oder sie durch geschickte Diplomatie gewinnen.
New Arc Line
- Entwickler: Dreamate
- Release: 2025
- Plattform: PC, PS5, Xbox X/S
Von New Arc Line haben viele von euch vielleicht noch gar nicht gehört. Es verdient aber einen Platz auf eurer Beobachtungsliste! Auch dieses Rollenspiel ist seit November 2024 im Steam-Early-Access verfügbar. Bisher sind ein Viertel der Story und drei von sechs möglichen Begleitern veröffentlicht, da kommt 2025 also noch jede Menge Inhalt nach.
Das Setting ist ein Mix aus viktorianischer Metropole und einem interessanten Steampunk-Fantasy-Mix. Entsprechend ungewöhnlich fallen auch die wählbaren Klassen aus, etwa Diesel-Ingenieurin oder Voodoo-Magier. Euer Hintergrund hat jetzt schon spürbar Einfluss auf die Dialoge, wir erhoffen uns da viele spannende Momente im fertigen Spiel.
Entscheidungen beeinflussen etwa auch, welche der streitenden Fraktionen an Einfluss gewinnt. Die rundenbasierten Kämpfe und das Skill-System erinnern uns an Baldur’s Gate 3, natürlich in ein paar Nummern kleiner.
Vielleichts, auf die wir 2025 hoffen
0 Kommentare